

Ein Zero-Trust-Führungs-Podcast
Nehmen Sie an den wichtigsten Zero-Trust-Gesprächen teil, die heute im Cyberbereich stattfinden.
MarCom-Auszeichnungen 2023
Vielen Dank an MarCom für die Anerkennung von The Segment: A Zero Trust Leadership Podcast als Goldgewinner bei den diesjährigen MarCom Awards 2023! Wir sind stolz darauf, die beste branchenorientierte Podcast-Serie gewonnen zu haben.


Episoden

Vertrauen und Resilienz — Die neuen Fronten der Cybersicherheit
Willkommen zur 3. Staffel von Das Segment: Ein Zero Trust Leadership Podcast. In dieser Staffel untersuchen wir die Schnittstelle von Vertrauen, Resilienz und menschlichem Verhalten — wie Cyberkriminelle Vertrauen als Waffe nutzen, warum Resilienz mehr als nur Prävention ist und warum die menschliche Psychologie nach wie vor das am häufigsten genutzte Element der Cybersicherheit ist. Abonnieren Sie unbedingt, damit Sie diese Interviews in voller Länge nicht verpassen.

Das Playbook des CISO
In dieser Folge trifft sich Moderator Raghu Nandakumara mit Neil Thacker, CISO EMEA bei Netskope. Neil nahm an der Sendung teil, um die sich entwickelnde Rolle des CISO sowie die Herausforderungen und Chancen zu erörtern, mit denen er im Zusammenhang mit neuen Technologien konfrontiert ist.

Spirale jetzt, nicht später: Überdenken der Ransomware-Bereitschaft
In dieser Folge setzt sich Moderator Raghu Nandakumara mit Sherrod DeGrippo, Director of Threat Intelligence Strategy bei Microsoft, zusammen, um die sich entwickelnde Landschaft der Cyberbedrohungen und die Bedeutung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Ransomware zu untersuchen. Sie erörtern die sich ändernden Taktiken der Bedrohungsakteure, die entscheidende Rolle von Zero Trust in der modernen Cybersicherheit und den wachsenden Einfluss von KI sowohl auf die Cyberabwehr als auch auf Angriffe. Sherrod gibt auch Einblicke in die Abwägung objektiver und subjektiver Sicherheitseinschätzungen und betont dabei die Notwendigkeit starker grundlegende Praktiken und betriebliche Belastbarkeit.

Mit DORA zurechtkommen: Compliance durch Cyber-Resilienz
In dieser Folge spricht Moderator Raghu Nandakumara mit Tristan Morgan, Managing Director Cyber Security bei BT Group, und Mark Hendry, Digital Services Partner bei Evelyn Partners, um die DORA-Vorschriften und die Einhaltung der DORA-Vorschriften im Finanzdienstleistungssektor zu erörtern. Sie erörtern das Zusammenspiel von Regulierungsstandards wie NIS2 und DORA, die Bedeutung von Verhältnismäßigkeit und betrieblicher Belastbarkeit sowie die breitere Einführung von Prinzipien wie Zero Trust.

Risiko in Resilienz umwandeln
In dieser Folge setzt sich Moderator Raghu Nandakumara mit Indy Dhami, Partner bei KPMG UK, zusammen, um die Entwicklung von traditioneller InfoSec zur Cyber-Resilienz zu untersuchen. Sie erörtern die strategische Umsetzung von Zero Trust, die Auswirkungen des regulatorischen Drucks und die Herausforderungen, die KI mit sich bringt. Indy betont die entscheidende Rolle der grundlegenden Cybersicherheit

Cybersicherheit neu denken: Vom Bewusstsein zum Empowerment
In dieser Folge trifft sich Moderator Raghu Nandakumara mit Kyla Guru, einer Studentin der Stanford University und leidenschaftlichen Verfechterin der Cybersicherheit. Kylas Reise begann im Alter von 14 Jahren und führte sie zur Gründung von Bits N' Bytes Cybersecurity Education. Sie berichtet über die Bedeutung einer proaktiven Cyber-Aufklärung, über Erkenntnisse aus ihrer Arbeit mit staatlichen und privaten Organisationen und über die Rolle von KI bei der Cybersicherheitsabwehr. Kyla betont auch die Integration von Sicherheit in die Produktentwicklung und die Bedeutung des Engagements der Basisgemeinschaften bei der Förderung des Bewusstseins für Cybersicherheit.
Assume Breach.
Auswirkungen minimieren.
Erhöhen Sie die Widerstandsfähigkeit.
Sind Sie bereit, mehr über Zero-Trust-Segmentierung zu erfahren?