/
Cyber-Resilienz

5 Zero-Trust-Tipps von Cyleras Chef-Sicherheitsstrategen

„Es geht nicht mehr um wenn Ich werde angegriffen werden, es ist eine Frage von wie oft werde ich angegriffen, und welchen Schaden wird dieser Angriff tatsächlich anrichten „, erklärt Richard Staynings, Chief Security Strategist bei Cylera, einem patientenorientierten Unternehmen für Cybersicherheit und Nachrichtendienste für Medizinprodukte — auf der dieswöchigen Folge aus dem Segment: A Null Vertrauen Führungs-Podcast.

Er teilt mit, dass Unternehmen heute, wenn Unternehmen von Cyberangriffen betroffen sind, die Verluste für das Unternehmen verheerend und die Auswirkungen komplex sein können:

„Es geht nicht nur um Bußgelder und Strafschadensersatz — weil Ihr Unternehmen verletzt wurde und viele Ihrer schützenden Daten jetzt im Darknet zum Verkauf stehen —, sondern es geht auch um die Kosten für die Rückerstattung der betroffenen Personen, es geht um Massenklagen Ihrer Kunden gegen Ihr Unternehmen und es geht um Reputationsschäden [die gefährdet sind].“

Wie können Unternehmen insbesondere im Gesundheitswesen, einem Sektor, der immer wieder ein Hauptziel für böswillige Akteure ist, die „Verlustkosten“ minimieren und planen, trotz zunehmender Angriffe zu operieren?

Durch den Aufbau von Resilienz.

Laut Richard geht es bei Cyber-Resilienz darum, den Angriff aufrechtzuerhalten, zu wissen, dass Sie einen haben werden, und dass Sie über gut geübte Maßnahmen zur Geschäftskontinuität und Reaktion auf Vorfälle verfügen, sodass Sie das Geschäft fortsetzen und die Kunden zufrieden stellen können, während Sie den Betrieb bereinigen und wiederherstellen.

Haben Sie meine anderen Folgen mit den Zero-Trust-Experten nicht gehört? Hör zu hier.

The Segment, Folge 11: Richard Staynings, Chef-Sicherheitsstratege bei Cylera

In dieser Folge haben Richard und ich uns zusammengesetzt, um zu besprechen, wie sich die Rolle des CISO in den letzten 30 Jahren verändert hat, welche IT-Herausforderungen sich moderne Gesundheitsorganisationen stellen müssen, und die heutige Cyberkriminalität.

Richard ist ein weltweit anerkannter Vordenker, Autor, Redner, Berater und Verfechter einer verbesserten Cybersicherheit in der Gesundheits- und Biowissenschaftsbranche.

Im Laufe der Jahre war er in verschiedenen Arbeitsgruppen zur Gesundheitssicherheit tätig und lehrt postgraduale Cybersicherheit und Gesundheitsinformatik an der University of Denver. Er ist auch der Autor von Cyber-Gedanken, ein führender Cybersicherheitsblog im Gesundheitswesen.

Hören Sie sich diese 5 wichtigsten Erkenntnisse aus unserer Diskussion an:

  • 02:49: Die Rolle des CISO im Laufe der Jahre
  • 08:32: Die Täter von Cyberkriminalität verstehen
  • 19:00 Uhr: Die medizinische OT-Bedrohungslandschaft
  • 29:00 Uhr: Reduzierung des HIoT-Risikos mit Zero Trust
  • 39:00 Uhr: KI und die Zukunft des Gesundheitswesens

Hören Sie sich das Staffelfinale am Donnerstag, 20. Juli an

Sei der Erste, der zuhört! Abonnieren Sie The Segment: A Null Vertrauen Leadership-Podcast auf Spotify, Apple-Podcasts, oder wo auch immer Sie Ihre Podcasts erhalten, um benachrichtigt zu werden, wenn neue Folgen veröffentlicht werden.

Verwandte Themen

Keine Artikel gefunden.

In Verbindung stehende Artikel

Cybersicherheit ist unser größter Imperativ zur nationalen Widerstandsfähigkeit
Cyber-Resilienz

Cybersicherheit ist unser größter Imperativ zur nationalen Widerstandsfähigkeit

Da der Schwerpunkt zunehmend auf der Steigerung von Produktion, Herstellung und Vertrieb liegt, sind Cybersicherheit und der Schutz kritischer Infrastrukturen für diesen Erfolg von größter Bedeutung.

3 Arten, wie Illumio im September 2023 Innovationen im Bereich Cybersicherheit anführte
Cyber-Resilienz

3 Arten, wie Illumio im September 2023 Innovationen im Bereich Cybersicherheit anführte

Erfahren Sie, was die Führungskräfte und Top-Sicherheitsexperten von Illumio diesen Monat über Firewall, Cloud-Sicherheit und KI-Innovationen von Illumio zu sagen hatten.

Erkenntnisse von MOVEit: Wie Unternehmen Resilienz aufbauen können
Cyber-Resilienz

Erkenntnisse von MOVEit: Wie Unternehmen Resilienz aufbauen können

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen vor der neuen Zero-Day-Sicherheitslücke in der MOVEit-Dateiübertragungsanwendung schützen können.

5 Zero-Trust-Tipps für Einzelhändler und Hersteller von Brooks Running
Cyber-Resilienz

5 Zero-Trust-Tipps für Einzelhändler und Hersteller von Brooks Running

Erfahren Sie, warum der Schuhhändler Brooks Running ein hervorragendes Beispiel für ein Unternehmen ist, das Zero-Trust Controls in der Praxis durchführt.

5 Zero-Trust-Einblicke von Rob Ragan von Bishop Fox
Cyber-Resilienz

5 Zero-Trust-Einblicke von Rob Ragan von Bishop Fox

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Bedrohungsarten, anstößige Sicherheitstrends und darüber, wie Sie kontinuierlich neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Cyber-Resilienz finden.

Holen Sie sich 5 Zero-Trust-Einblicke von Shawn Kirk von AWS
Zero-Trust-Segmentierung

Holen Sie sich 5 Zero-Trust-Einblicke von Shawn Kirk von AWS

Erfahren Sie, wie das AWS-Team von Shawn Kirk Zero-Trust-Initiativen mit AWS-Kunden, das Modell der gemeinsamen Verantwortung und die Erzielung eines ROI für Cloud-Sicherheit angeht.

Assume Breach.
Auswirkungen minimieren.
Erhöhen Sie die Widerstandsfähigkeit.

Sind Sie bereit, mehr über Zero-Trust-Segmentierung zu erfahren?