Illumio präsentiert Illumio Insights: KI-Lösung für Cloud Detection and Response
Illumio Insights nutzt die Leistungsfähigkeit des AI Security Graph, um Bedrohungen in der gesamten vernetzten Umgebung zu identifizieren und Risiken dynamisch und in Echtzeit zu isolieren.
Sunnyvale, Kalifornien – 15. April 2025 – Illumio Inc., der führende Anbieter für Breach Containment, hat heute Illumio Insights vorgestellt – die branchenweit erste Cloud Detection and Response (CDR)-Lösung, die vollständig von einem AI Security Graph unterstützt wird. Als zentraler Bestandteil der Illumio Breach-Containment-Plattform überwacht und schützt Insights sämtliche Workloads und Ressourcen in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen. Mithilfe von KI-gestützter Observability liefert Insights umfassende Einblicke in den Datenverkehr, Kommunikationsströme und sämtliche Verbindungen innerhalb der unternehmenseigenen IT-Umgebung – und macht Risiken in der gesamten vernetzten Umgebung sichtbar.
Illumio Insights unterstützt SOC-Analysten, Incident Responder und Threat Hunter bei der Erkennung verborgener Risiken. Durch die kontinuierliche Beobachtung sämtlicher Verbindungen und Kommunikationsflüsse identifiziert Insights dabei riskante, bösartige und anomale Aktivitäten. Besonderen Fokus legt die Lösung auf das Minimieren des Risikos lateraler Bewegungen über alle Umgebungen hinweg. Die Visualisierung verdächtigen Datenverkehrs sorgt für die Erkennung gefährlicher Verhaltensmuster und ermöglicht so eine schnelle Reaktionsfähigkeit. Bedrohungen können dynamisch isoliert und betroffene Workloads vollständig abgeschottet werden – dies verringert die Angriffsfläche deutlich und stärkt nachhaltig die Cyberresilienz.
Die zentralen Vorteile von Illumio Insights:
- Schnelle Skalierung und Bereitstellung in der Cloud: Durch agentenlose Bereitstellung per Knopfdruck ermöglicht der AI Security Graph innerhalb von Minuten Einblicke in Millionen von Workloads.
- Einzigartige Bedrohungserkennung durch KI-gestützte Observability: Deutlich verkürzte Mean Time to Detect (MTTD) durch die Aufdeckung bisweilen unbekannter Bedrohungen und potenzieller Angriffsvektoren.
- Eindämmung per Mausklick: Insights reduziert die Mean Time to Respond (MTTR) durch die sofortige Isolation potenzieller Risiken.
„Wenn ein Unternehmen angegriffen wird, ist es entscheidend, den Connectivity Graph zu verstehen“, sagt Andrew Rubin, CEO und Mitgründer von Illumio. „Durch die Kombination des Illumio Security Graphs mit der KI-basierten Analytics-Pipeline von Illumio Insights erhalten Organisationen erstmals die Möglichkeit, nachzuvollziehen, wie sich Angreifer durch ihr Netzwerk bewegen. Genau das ist die Stärke eines AI Security Graphs. Illumio Insights spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Umgebung, da es eine bislang beispiellose Observability bietet, um Bedrohungen und bösartige Aktivitäten in der Cloud zu erkennen und zu verstehen. Insights verknüpft Informationen und findet jede Nadel im digitalen Heuhaufen. In Kombination mit Illumio Segmentierung lassen sich Angriffe wirksam eindämmen und schwerwiegende Cybervorfälle verhindern.“
Der AI Security Graph von Illumio ermöglicht es, Netzwerkflüsse und Ressourcen auch in großen Cloud-Umgebungen zu erfassen, den Datenverkehr und die Ressourcen automatisch zu klassifizieren und Risiken unmittelbar zu identifizieren. Der Graph gibt Sicherheitsteams ein vollständiges Bild über Bewegungen von Angreifern innerhalb der gesamten IT-Infrastruktur und unterstützt so fundierte und schnelle Reaktionsentscheidungen.
„In einer sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft kommt es nicht mehr darauf an, mehr Technologie zu haben – sondern auf intelligentere und anpassungsfähigere Lösungen“, erklärt Frank Dickson, Group Vice President, Security and Trust bei IDC. „Der Bedarf an smarten Sicherheitssystemen war nie größer, und KI steht im Zentrum dieses Wandels. AI Security Graphs sind ein echter Wendepunkt: Sie ermöglichen es Unternehmen, Risiken nahezu in Echtzeit zu erkennen, zu bewerten und einzudämmen. Diese intelligenten Graphen optimieren Sicherheitsprozesse und stärken die Entscheidungsfähigkeit, indem sie aus Mustern und Verhaltensweisen lernen. Damit bieten sie einen Schutz, den herkömmliche Lösungen nicht leisten können.“
„Illumio Insights wird uns in die Lage versetzen, risikobehaftete Ports in Echtzeit zu überwachen und zu kontrollieren“, sagt Thomas Vavra, Manager Network & Security Operations bei der Mondi Group. „Dadurch werden wir unsere Angriffsfläche deutlich verringern und regulatorische Anforderungen einfacher erfüllen können. Wir werden Schwachstellen frühzeitig erkennen und beheben können, noch bevor sie zur Gefahr werden.“
Illumio Insights und Illumio Segmentierung bilden gemeinsam das Herzstück der Illumio Plattform, der ersten Cybersicherheitsplattform, die vollständig auf Breach Containment fokussiert ist. Während Insights die schnelle Erkennung und Bewertung von Risiken ermöglicht, sorgt Segmentierung für die gezielte Eindämmung von Angriffen, schützt geschäftskritische Systeme und gewährleistet eine sofortige Reaktionsfähigkeit. Gemeinsam stärken sie nachhaltig die Sicherheitslage und Cyberresilienz von Unternehmen.
Wer Illumio Insights bereits jetzt erleben möchte, kann sich jetzt für ein exklusives Preview anmelden oder hier mehr erfahren.
Über Illumio
Illumio ist führend im Bereich Ransomware- und Breach Containment und setzt neue Maßstäbe für die Eindämmung von Cyberangriffen und den Aufbau operativer Resilienz. Die Plattform – gestützt auf dem Illumio AI Security Graph – identifiziert und isoliert Bedrohungen in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen und verhindert so die Ausbreitung von Angriffen, bevor es zu Katastrophen kommt.
Als „Leader“ im Forrester Wave™ Report für Mikrosegmentierung genannt, unterstützt Illumio Unternehmen bei der Umsetzung von Zero-Trust-Strategien und stärkt die Cyberresilienz von Infrastrukturen, Systemen und Organisationen weltweit.